Unterwegs zur Griechenlandreise

So langsam kommt sie in Sicht – die Griechenlandreise der fünf reformierten Kirche-unterwegs-Gemeinden: Surbtal, Bad Zurzach, Klingnau, Koblenz und Mandach. Die Reise findet statt vom 25. April bis zum 3. Mai 2026. Sie ist allgemein offen für Menschen aus der Region. Pfarrer Michael Dietliker und Pfarrer Bernhard Wintzer freuen sich über weitere Interessierte und Mitreisende. Eine solche Reise bietet die grosse Möglichkeit zur Begegnung auf vielen Ebenen. Alle Informationen zu der Reise findet man unter: www.zäme.si/griechenland.

Am vergangenen Mittwoch gab es in Bad Zurzach nun bereits den vierten Erwachsenenbildungsabend als Vorbereitung auf Griechenland. Diesmal ging es um die Begegnung mit der griechisch-orthodoxen Kirche. Michael Dietliker hatte Pater Stefanos Athanasiou eingeladen, griechisch-orthodoxer Priester in Bern und Professor für orthodoxe Theologie in München. Als grosser Kenner der orthodoxen Tradition konnte er den Anwesenden informativ und spannend etwas von der Geschichte der orthodoxen Kirche und den Geheimnissen des orthodoxen Glaubens vermitteln. 

Bei der Griechenlandreise Ende April gibt es auch direkt vor Ort Begegnungen mit der griechisch-orthodoxen Kirche. Es ist eine Rundreise, die von Thessaloniki hinunter nach Athen führt, mit verschiedenen Höhepunkten. Natürlich geht es auch um den Apostel Paulus und die Entstehung des Christentums in Europa. Die Fahrt führt weiter zu den berühmten hängenden Meteora-Klöstern.  Griechenland zwischen reicher Vergangenheit und lebendiger Gegenwart ist das Thema der Reise. Pfarrer Bernhard Wintzer und Pfarrer Michael Dietliker werden mitfahren. Die Reise selber wird organisiert von Kultoureisen Winterthur. Ein deutschsprachiger Reiseführer wird die Gruppe vor Ort begleiten. Bis zu der Reise gibt es noch zwei weitere Anlässe: am 21. Januar griechische Tänze (mit Anmeldung über die Website) in Klingnau und dann am 18. März: Unterwegs mit dem Apostel Paulus in Griechenland, in Mandach. 

Schliesslich wird dann die Reise nach Griechenland den Abschluss und Höhepunkt bilden – wie gesagt können Menschen aus unserer Region gerne mitfahren, eine Anmeldung in den nächsten Wochen sollte noch gut möglich sein.  

Zurück