Aktuelles aus der Gemeinde

«Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe»

Haben Sie auch Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Auch die Jahreslosung 2024 bietet sich als ein solcher Vorsatz an. Wie wäre es mit diesem Bibelwort als Vorsatz für das neue Jahr?

Bei allem, was ich tue, will ich mich von der Liebe leiten lassen. Der Apostel Paulus empfiehlt dieses Verhalten zum Abschluss seines Briefes an die Gemeinde in Korinth. Vielleicht kommen ihnen dann die Worte in den Sinn, die Paulus ihnen kurz vorher schrieb: „Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie sucht nicht ihren Vorteil.
Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand“ (aus: 1. Korinther 13,4–7).

Doch was so schön einfach klingt, ist doch zugleich so schwierig. Denn wie oft handle ich trotz aller guter Vorsätze und trotz allem besseren Wissens so wenig liebevoll? Bereue ich, dass ich gerade die Menschen, die mir wichtig sind, so verletzt habe?

Diese Liebe, von der Paulus hier spricht, ist zunächst nicht unsere Liebe. Sie ist keine einfache Superkraft, die ich mir morgens beim Aufstehen gönne. Ich ertrage nicht alles, und ich bin leider auch nicht die Geduldigste.

Trotzdem haben die Worte des Paulus einen guten Grund und eine grosse Kraft. Bringen sie doch eine andere Liebe ins Spiel, die Liebe Jesu. Denn er hat eine Liebe in die Welt gebracht, die unsere menschliche, begrenzte Liebe entgrenzt. Eine Liebe, die niemals aufgebraucht ist, eine Liebe die endlos ist, ewig ist. Mit den Worten von Paulus „Jesus Christus ist langmütig, Jesus ist gütig. Jesus sucht nicht seinen Vorteil. Jesus Christus erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand.“

Öffne ich mich für diese Liebe, dann wird eine echte Kraftquelle daraus. So kann ich im neuen Jahr unterwegs sein. Mit Kraft der Liebe Jesus Christi zu uns. Jesus schenkt uns die wahre Liebe, für unsere Mitmenschen, für Gott und auch für mich selbst.

Gebet für den Frieden

Du liebender Gott,fassungslos stehen wir vor der Gewalt auf unserer Welt.Gib uns die Kraft, solidarisch denen nahe zu sein,die betroffen sind und … mehr…

Den Weihnachtsfiguren auf der Spur

Ein erlebnisorientierter Stationen-Rundgang für die ganze Familie om 1. Advent bis zum Dreikönigs­tag­­­ entlang den Dörfern­­­­ im Surb- und unteren Aaretal. Die … mehr…

Heiligung: Leben in der Nachfolge Christi

„Heiligung ist das fortwährende Leben aus der Rechtfertigung.“ So beschreibt Dietrich Bonhoeffer die Heiligung im christlichen Leben. Es bedeutet, dass wir täglich … mehr…

20 Jahre 11vor11 – Wie weiter?

Nach zwei engagierten Abenden im August und Oktober gibt es zwei Entscheidungen zum Thema «11vor11-wie weiter?» in unserer Kirchgemeinde. Alle Mitarbeiterinnen und … mehr…

Einblick ins Archiv

Zum Abschluss meiner Tätigkeit für die Reformierte Kirchgemeinde Surbtal durfte ich mich dem Archiv widmen! Den Begriff «Archiv» verbinden viele Menschen mit … mehr…

Ein Lichtblick im dunklen Herbst

Der November bringt kalte Winde und die letzten farbenfrohen Blätter des Herbstes.Diese Zeit des Wandels lädt dazu ein, innezuhalten und über das … mehr…