Am 24. Februar 2022 begann der Krieg in der Ukraine. Deshalb gibt es in mehreren europäischen Ländern an diesem Tag um 8.55 Uhr für fünf Minuten ein Trauergeläut, verbunden mit einer anschliessenden Schweigeminute.
Hier bei uns in der Schweiz geht diese Aktion vom Schweizer Städteverband aus. Katholische Gemeinden beteiligen sich, unter anderem auch unsere Nachgemeinde in Unterendingen, natürlich auch Reformierte Kirchgemeinden wie auch Christkatholiken und die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz.
Wir haben in der Kirchenpflege entschieden, uns auch zu beteiligen. Wir verstehen dieses Glockenläuten am kommenden Freitag von 8.55 bis 9.00 Uhr und die anschliessende Schweigeminute als einen Aufruf für den Frieden, für das Gebet und im Andenken an die Opfer des Krieges. Wir leben in schwierigen und kontroversen Zeiten und haben länger über diese Aktion in der Kirchenpflege diskutiert, uns letztlich aber dafür entschieden.
So laden wir alle ein, die möchten, am Freitag diesen Weg mitzugehen, mit dem Hören auf die Glocken und mit der Schweigeminute, wo immer man sich dann gerade auch befinden mag.
Bernhard Wintzer (im Auftrag der Kirchenpflege)
Zurück